Was bleibt, wenn all die Federn fort sind, über die man sich das ganze Leben definierte? Ist ein zufriedenes Leben möglich, wenn es vom Verlust der Autonomie und Selbstbestimmung geprägt ist? Inwiefern kann man eine emotionale Verbindung zu einer Person aufrecht erhalten, deren Identität verblasst? Und wie gibt man ihr das Gefühl von Zuhause, wenn dieses für sie nicht existiert?
alles ist
jetzt
synopsis
In der Pension, da würden sie reisen. All das machen, wofür sie wegen des Uhrenfachgeschäftes nie Zeit hatten. Dann erkrankt Ferdinand aber an Demenz. Und Lini wird damit konfrontiert, dass ihr Mann ihr allmählich entgleitet.
Die Momente zwischen Vergessen und Erinnerung, Tragik und Komik, stellen sie auf eine letzte große Probe, die unerwartete Einsichten bringt.

regiestatement
Älterwerden ist geprägt vom Verlust. Es ist eine dieser Tatsachen, der sich Lini – so wie viele andere Menschen – nicht stellen möchte. Eine Tatsache, die den Stolz, die Ideale und Vorstellungen berührt. Manchmal muss man aber von der Vergangenheit und den Erwartungen an die Zukunft loslassen, um im Jetzt Zufriedenheit zu finden.
Die Geschichte von Lini und Ferdinand ist ein Plädoyer an die Entdeckung des Glücks im Kleinen und Alltäglichen. “Alles ist jetzt” soll Mut machen, sich der Phasen des Umbruchs – so tragisch diese auch sein sollen – nicht zu erwehren, mit der Zeit zu gehen und sich der Momente dazwischen bewusst zu werden.
crew
Buch & Regie
Produktion
Kamera
Szenenbild
Kostüm
Maske
Ton
Schnitt


cast
kontakt
Neben der Einreichung bei nationalen und internationalen Filmfestivals werden Vorführungen in ausgewählten regionalen Kinos stattfinden. Sie haben Interesse daran, den Film zu zeigen oder haben sonstige Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Hannah Schaefer
info@allesistjetzt-derfilm.com